top of page

Mitchell Hutchings war vorbildlich in der Hauptrolle von Sweeney Todd. Seine Reichweite und Präsenz erregten jederzeit Aufmerksamkeit, wenn er auf der Bühne stand. " - Sylva Herald

.

"Wirklich großartige Wiedergabe ... eine perfekte, solide Grundlage für das Quartett [Brahms Liebeslieder ]" - Arlene Shrut


"Ein schönes Instrument" - Renée Fleming


"Ein Instrument, das alles kann" - Graham Johnson


"Wie viele Menschen würden davon träumen, [sein] Kommando über das Instrument zu haben? Was [er] offensichtlich durch viel sehr harte Arbeit erlangt hat." - Graham Johnson


"Die Oper bietet das beste Männerensemble, das diese Kompanie (Opera Saratoga) seit einiger Zeit hatte. Sie sind alle selbstbewusste und reife erwachsene Sänger, einschließlich Mitchell Hutchings." - Albany Times Union


"Mr. Hutchings hat eine sehr ausdrucksstarke, solide Baritonstimme ... er singt mit einem echten Gespür für das Dramatische" - The American Prize


"Mr. Hutchings ist sehr musikalisch und singt mit sachkundiger Kunstfertigkeit." - Der amerikanische Preis


"Ein edler amerikanischer Bariton-Sound" - Robert Swensen


"Das komische Timing von Hutchings ist besonders gut." - Albany Times Union


"Ein großartiges (Opern-) Saratoga-Debüt." - Der Saratogianer


"Der Bariton Mitchell Hutchings, der als Maler Marcello weltmüde war, schloss sich einem überzeugenden Quartett an (aus Akt III von LA BOHÈME)." - Worcester-Telegramm


"Vielversprechendster ... Bariton seit geraumer Zeit" - Lincoln Times-News

Patrick Watkins Review
bottom of page